Suche nach Künstler*innen
DOBNER Josef
Erstinformation | Ausbildungsstätte | Lehrer*innen | Schüler*innen | Lehrtätigkeit | Mitgliedschaften | Auszeichnungen | Verwandtschaft | Zusammenarbeit | Ausstellungen | Literatur
Ankwicz-Kleehoven - Schmidt - Werner Schweiger
| Name | DOBNER |
| Vorname | Josef |
| andere Namen | Sepp |
| Geschlecht | männlich |
| Geburtsdatum | 05.04.1898 |
| Geburtsort | Tachau (Böhmen) |
| Sterbedatum | 20.03.1972 |
| Sterbeort | Villach |
| lebt/e in | Villach |
| Jahrhundert | 20. |
| Kunstrichtung | Bildhauerei |
| Datum | Ausbildung |
| 1912 - 1919 | Fachschule |
| 1919 - 1922 | Kunstgewerbeschule, Wien |
| 1923 | Akademie der bildenden Künste, Wien |
| Name |
| HANAK, Anton |
| MÜLLNER, Josef |
| Name |
| MAYERHOFER, Elma |
| Datum | Ort |
| 1935 - 1945 | Fachschule |
| Datum | Vereinigung |
| 1926 - 1928 | Hagenbund |
| 1928 | Künstlerhaus Wien |
| Datum | Art des Preises |
| 1930 | Österreichischer Staatspreis |
| Verwandschaftsgrad | Name |
| Geschwister | DOBNER, Thomas |
| Name |
| BARWIG, Franz der Ältere |
| HANAK, Anton |
| Datum | Titel | Aussteller/Ort |
| 1930 | Künstlerhaus |
| Datum | Titel | Aussteller/Ort |
| 07.05.2002 - 31.10.2002 | Menschenbilder aus vergangener Zeit | Stadtmuseum |
| Datum | Titel |
| 07.05.1993 - 26.10.1993 | Die verlorene Moderne. Der Künstlerbund Hagen 1900 - 1938 |
| Titel | Bandtitel | Seite |
| Kunst des 20. Jahrhunderts | Band 1 | 151f. |