Suche nach Künstler*innen
VALLAZZA Markus
Erstinformation | Ausbildungsstätte | Schüler*innen | Mitgliedschaften | Ausstellungen | Literatur
Ankwicz-Kleehoven - Schmidt
Datum | Information |
07.03.1970 - 08.03.1970 | Zeitungsausschnitt Menschen und Handlungen |
1973 | Diverse Materialien Bestellschein /Radierungen Markus Vallazza |
1977 | Zeitungsausschnitt Menschen, Tiere und wenig Sensationen, Wiener Zeitung |
1991 | Zeitschriftausschnitt Radierung, Sommerakademie für bildende Künste Wien |
29.10.1991 | Ausstellungsliste Rupertinum Salzburg |
30.10.1991 - 24.11.1991 | Ausstellungseinladung Markus Vallazza/Galerie Welz/ Salzburg |
02.09.1992 - 04.10.1992 | Ausstellungsplakat Markus Vallazza Radierungen und Zeichnungen zu Friederike Mayröcker/ Rupertinum Salzburg |
20.10.1992 - 23.11.1992 | Ausstellungseinladung Markus Vallazza/Galerie Maier/Innsbruck |
07.12.1995 - 11.02.1996 | Ausstellungsliste Rupertinum Salzburg |
07.12.1995 - 11.02.1996 | Ausstellungsplakat Markus Vallazza, Arbeiten zu Danktes "Divina Commedia"/Rupertinum/Salzuburg |
03.09.1996 | Ausstellungseinladung Markus Vallazza "Die Göttliche Komödie" 1.Teil-Inferno/Galerie Welz/ Salzburg |
04.10.1996 - 03.11.1996 | Ausstellungseinladung Markus Vallazza: Zur "Göttlichen Komödie" von Dante Alighieri/ Burgenländische Landesgalerie/ Eisenstadt |
23.04.2002 - 25.05.2002 | Ausstellungseinladung Markus Vallazza Hommage an Friedrich Nietzsche/Galerie Contact/Wien |
23.06.2003 | Zeitungsausschnitt Markus Vallazzas graphisches Tagebuch, Salzburger Nachrichten |
25.06.2004 | Zeitungsausschnitt Göttliche & andere Komödien, Kronen Zeitung |
29.06.2005 | Ausstellungseinladung Die Düstern Adler- Aquile Funeste/Südtiroler Landesmuseum/Schloss Tirol |
21.02.2007 - 24.03.2007 | Ausstellungseinladung Markus Vallaza Don Quijote/ Galerie Welz/ Salzburg |
03.07.2007 | Zeitungsausschnitt Markus Vallazza zeigt Zeichnungen, Kronen Zeitung |
07.2016 | Zeitschriftausschnitt Kreativer Kopf, Tirolerin, Nr. 7 |
04.08.2016 | Zeitungsausschnitt Die Fäden poetischer Texte weiterspinnen, Die Furche, Nr. 31 |