Suche nach Künstlern
EDER Otto
Erstinformation | Ausbildungsstätte | Lehrer | Mitgliedschaften | Auszeichnungen | Ausstellungen | Literatur
Ankwicz-Kleehoven - Schmidt
Name | EDER |
Vorname | Otto |
Geschlecht | männlich |
Geburtsdatum | 04.02.1924 |
Geburtsort | Seeboden (Kärnten) |
Sterbedatum | 24.07.1982 |
Sterbeort | Krastal (Kärnten) |
Todesursache | Freitod |
lebt/e in | Kärnten |
Jahrhundert | 20. |
Kunstrichtung | Bildhauerei, Maler, Grafiker |
Stichwörter | Figur |
Datum | Ausbildung |
1941 | Kunstgewerbeschule, Villach |
1946 - 1948 | Kunstgewerbeschule, Graz |
1949 - 1951 | Akademie der bildenden Künste, Wien |
Name |
RITTER, Walter |
WOTRUBA, Fritz |
Datum | Vereinigung |
1964 - 1982 | Secession Wien |
Datum | Art des Preises |
1962 | Österreichischer Staatspreis |
1965 | Förderungspreis für Bildende Kunst der Stadt Wien |
1972 | Preise der Stadt Wien |
Datum | Titel | Aussteller/Ort |
18.05.1967 - 31.05.1967 | Plastiken | Künstlerhaus, Wien |
12.05.1992 - 1992 | Otto Eder. Skulpturen | Neue Galerie Wien, Wien |
19.05.1994 - 25.06.1994 | Otto Eder | Galerie Magnet, Völkermarkt |
02.03.2005 - 09.04.2005 | Otto Eder. Skulpturen und Bilder | Galerie Altnöder, Salzburg |
16.01.2009 - 14.02.2009 | Otto Eder. Skulpturen, Zeichnungen | Galerie Chobot, Wien |
14.02.2009 - 14.03.2009 | Otto Eder | Galerie Maier, Innsbruck |
26.01.2012 - 16.03.2012 | Otto Eder | Galerie Altnöder, Salzburg |
03.06.2016 - 02.07.2016 | Otto Eder. Skulpturen und Zeichnungen | Galerie Chobot, Wien |
Datum | Titel | Aussteller/Ort |
29.05.1968 - ? | Kleinplastik, Figurative Graphik | Galerie Basilisk, Wien |
11.04.1973 - 31.04.1973 | Bottoli, Deutsch, Eder, Heidel, Hietz, Muhr, Perz, Pilz, Schwaiger, Walenta | Diverse (Wien) |
22.06.1986 - 31.08.1986 | Österreichische Bildhauer gelernt bei Wotruba | Diverse (Österreich), Burg Lockenhaus |
23.09.1986 - 26.10.1986 | Gelernt bei Wotruba | Schloss, Altmannsdorf, Wien |
28.11.2002 - 23.12.2002 | Fritz Wotruba bis Bruno Gironcoli. Österreichische Plastik | Galerie bei der Albertina Zetter, Wien |
25.11.2004 - 20.02.2005 | blickwechsel no.1 aus der sammlung | Museum moderner Kunst Kärnten, Klagenfurt |
19.07.2007 - 16.09.2007 | Albrecht und Zeitgenossen. Positionen österreichischer Bildhauer | Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis, Bregenz |
20.10.2007 - 06.01.2008 | exitus. Tod alltäglich | Künstlerhaus, Wien |
12.08.2010 - 29.08.2010 | Wotruba Schule - Skulptur als Markenzeichen | Schüttkasten, Laa a.d. Thaya |
22.10.2010 - 31.01.2011 | Herbstausstellung Malerei. Bildhauerei. Design. Österreichische Kunst des 20. Jahrhunderts | Galerie bei der Albertina Zetter, Wien |
03.06.2011 - 02.07.2011 | querbeet | Galerie Altnöder, Salzburg |
07.07.2013 - 15.09.2013 | 25 Jahre für die Kunst | Galerie Walker, Weizelsdorf |
19.07.2014 - 13.09.2014 | 30 Jahre Galerie Altnöder | Galerie Altnöder, Salzburg |
26.03.2015 - 31.05.2015 | fokus sammlung. Bis Walkensteiner | Museum moderner Kunst Kärnten, Klagenfurt |
09.2016 - 08.10.2016 | kärnten hoch drei | Galerie Kopriva, Krems |
27.05.2020 - 02.11.2020 | The Beginning. Kunst in Österreich 1945 bis 1980 | Albertina modern im Künstlerhaus, Wien |
Datum | Titel |
12.11.1992 - 06.01.1993 | Otto Eder |
26.10.1994 - 26.02.1995 | Aufbrüche-Österreichische Malerei und Plastik der 50er Jahre |
Titel | Bandtitel | Seite |
Kunst des 20. Jahrhunderts | Band 1 | 166f |
Titel | Bezeichnung | Jahr |
aufBRÜCHE | 185. Ausst. | 1994/1995 |
Autor | Titel | Ort | Jahr |
Elisabeth Rath | Otto Eder (1924-1982). Figur und Formel | Salzburg | 1996 |