Suche nach Künstlern
WALDMÜLLER Ferdinand Georg
Erstinformation | Ausbildungsstätte | Lehrer | Schüler | Lehrtätigkeit | Auszeichnungen | Reisen | Ausstellungen | Literatur
Ankwicz-Kleehoven - Schmidt - Neue Galerie
|
|
Datum | Ausbildung |
1807 | Akademie der bildenden Künste, Wien |
1813 | Akademie der bildenden Künste, Wien |
Name |
AMON, Rosalie |
BITTERLICH, Eduard |
Datum | Ort |
1836 - 1838 | Akademie der bildenden Künste, Wien |
Datum | Art des Preises |
1809 | Akademiepreis |
Datum | Ort |
1825 | Italien (Mailand, Verona, Mantua, Cremona, Bologna, Rom) |
1826 | Venedig |
1830 | Paris |
1841 | Oberitalien |
1844 | Schweiz-Italien (Sizillien) |
1845 | Florenz-Rom-Sizilien |
1846 | Sizillien |
1856 | London-Paris |
Datum | Titel | Aussteller/Ort |
23.01.1930 | F.G. Waldmüller | Diverse (Wien), Künstlerbund Hagen |
13.09.1990 - ? | Ferdinand Georg Waldmüller | Kunstforum, Wien |
18.03.1993 - 30.05.1993 | F.G. Waldmüller zum 200. Geburtstag | Wien Museum |
21.09.1993 - 31.10.1993 | Georg Ferdinand Waldmüller. Aus Anlass des 200. Geburtstag | Salzburg Museum |
17.11.1993 - 30.01.1994 | Georg Ferdinand Waldmüller. Triumph der Wirklichkeit | Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck |
26.02.2009 - 2009 | Präsentation der Waldmüller-Sammlung des Belvedere im Pariser Louvre | Musée du Louvre, Paris |
09.06.2009 - 11.10.2009 | Ferdinand Georg Waldmüller | Österreichische Galerie Belvedere, Wien |
17.07.2015 - 26.10.2015 | Hommage an Ferdinand Georg Waldmüller. Zum 150. Todestag | Österreichische Galerie Belvedere, Wien |
Datum | Titel | Aussteller/Ort |
1855 | Weltausstellung Paris | Weltausstellung, Paris |
10.1907 - 11.1907 | Wiener Ausstellung | Galerie Arnold, Dresden |
21.11.1925 | XX. Ausstellung F.G. Waldmüller und M.J. Schmidt (Kremserschmidt) | Neue Galerie, Wien |
17.12.1987 - 12.06.1988 | Bürgersinn und Aufgebehren - Biedermeier und Vormärz in Wien. 1815-1848 | Stadtmuseum, Wien |
17.11.2007 - 03.02.2008 | Der Glanz der Dinge | Residenzgalerie, Salzburg |
12.2008 - 29.03.2009 | Zauber der Ferne. Imaginäre Reisen im 19. Jahrhundert | Wien Museum, Wien |
20.06.2009 - 04.10.2009 | Schnee. Rohstoff der Kunst | Vorarlberger Landesmuseum , Bregenz |
08.2009 - 01.11.2009 | Badeszenen. Ritual, Entrüstung und Verführung | Residenzgalerie, Salzburg |
10.09.2009 - 17.01.2010 | Malerei des Biedermeier | Wien Museum, Wien |
12.02.2010 - 24.08.2010 | Der Fürst als Sammler | Liechtenstein Museum, Wien |
2011 | Jahresausstellung. Entlang der Natur | Galerie Giese & Schweiger, Wien |
15.07.2011 - 06.11.2011 | Alpen Sehnsuchtsort & Bühne | Residenzgalerie, Salzburg |
30.03.2012 - 04.11.2012 | BURG STARS. 200 Jahre Theaterkult | Hermesvilla, Wien |
13.05.2012 - 30.09.2012 | Im blauen Dunst. Tabak in der Kunst | Forum Frohner, Krems |
20.02.2015 - 21.06.2015 | Europa in Wien. Der Wiener Kongress 1814/15 | Österreichische Galerie Belvedere, Wien |
21.10.2016 - 12.02.2017 | Ist das Biedermeier? Amerling, Waldmüller und mehr | Österreichische Galerie Belvedere, Wien |
07.07.2017 - 18.09.2017 | Frauenbilder. Vom Biedermeier bis zur frühen Moderne | Leopold Museum, Wien |
21.09.2017 | Herbstausstellung 2017 | Galerie Kovacek Spiegelgasse, Wien |
22.06.2018 - 30.09.2018 | Sags durch die Blume! Wiener Blumenmalerei von Waldmüller bis Klimt | Österreichische Galerie Belvedere, Wien |
06.12.2018 - 28.04.2019 | Wege ins Freie. Von Waldmüller bis Schindler | Leopold Museum, Wien |
16.02.2019 - 10.06.2019 | Rubens bis Makart. Die Fürstliche Sammlung Liechtenstein | Albertina, Wien |
Datum | Titel |
1943 | Ferdinand Georg Waldmüller zum 150. Geburtstag |
03.05.1960 - 18.09.1960 | Unvergängliches Österreich. Ferdinand Georg Waldmüller und seine Zeit |
10.03.1993 - 31.05.1993 | Ein Blumenstrauß für Waldmüller |
09.11.2001 - 03.02.2002 | Italienische Reisen |
25.10.2006 - 18.02.2007 | Aufgeklärt Bürgerlich |
08.06.2009 - 11.10.2009 | Ferdinand Georg Waldmüller |
20.02.2015 - 21.06.2015 | Europa in Wien. Der Wiener Kongress 1814/15 |
17.07.2015 - 26.10.2015 | Hommage an Ferdinand Georg Waldmüller. Zum 150. Todestag |
21.10.2016 - 12.02.2017 | Ist das Biedermeier? Amerling, Waldmüller und mehr |
22.06.2018 - 30.09.2018 | Sags durch die Blume! Wiener Blumenmalerei von Waldmüller bis Klimt |
Titel | Bandtitel | Seite |
Kunst des 19. Jahrhunderts | Band 4 | 230ff. |
Titel | Bezeichnung | Jahr |
Ein Blumenstrauß für Waldmüller | 169. Ausst. | 1993 |
Ferdinand Georg Waldmüller | 2009 | |
Italienische Reisen | 241. Ausst. | 2001/2002 |
Titel | Bandtitel | Seite |
Die österreichischen Maler des 19. Jahrhunderts | Band 4 | 115 |
Die österreichischen Maler des 19. Jahrhunderts | Ergänzungsband 2 | 146 |
Autor | Titel | Ort | Jahr |
Ferdinand Georg Waldmüller | Louvre, Paris | 2009 | |
Michael Krapf | Ferdinand Georg Waldmüller. Die Genrebilder | Munderfing | 2019 |
Rupert Feuchtmüller | Ferdinand Georg Waldmüller. Leben. Schriften. Werke | Wien | 1996 |