Suche nach Künstler*innen
Mappen im Archiv des Belvedere
Ortswechsel
Datum |
Ort |
1997 |
Paris |
Einzelausstellungen
Datum |
Titel |
Aussteller/Ort |
2004 - 01.02.2004 |
|
Oberösterreichisches Landesmuseum, Linz |
02.10.2004 - 11.11.2004 |
Elisabeth Trenkwalder Elmar Trenkwalder |
Galerie Goldener Engl, Hall in Tirol |
11.06.2008 - 07.09.2008 |
Elmar Trenkwalder |
Diverse (Frankreich), Paris |
09.10.2008 - 18.01.2009 |
Elmar Trenkwalder |
Diverse (Ausland) |
19.10.2009 - 15.11.2009 |
skulpturen,tekeningen |
Diverse, Den Haag |
14.11.2009 - 07.01.2010 |
Exposition |
Kunsthaus Deutschvilla, Genf |
15.07.2012 - 14.10.2012 |
Elmar Trenkwalder. Ornament und Obsession |
Kunsthalle Krems, Krems |
28.10.2012 - 17.02.2013 |
Elmar Trenkwalder. Ornament und Obsession |
Gerhard-Marcks-Haus, Bremen |
05.10.2013 - 09.03.2014 |
Elmar Trenkwalder |
Diverse (Ausland), Luxembourg-Kirchberg |
19.08.2016 - 10.10.2016 |
ELMAR TRENKWALDER |
Galerie Schmidt, Reith im Alpbachtal |
Gruppenausstellungen
Datum |
Titel |
Aussteller/Ort |
28.06.2002 - 26.07.2002 |
räume 2. 30 Tiroler Künstler |
Diverse (Österreich), Innsbruck |
19.09.2003 - 25.10.2003 |
30 Jahre Traklhaus III (1993-2002) |
Galerie im Traklhaus, Salzburg |
12.03.2004 - 24.04.2004 |
Salzburger Keramik-Preis |
Galerie im Traklhaus, Salzburg |
24.09.2004 - 17.10.2004 |
IN EXTREMIS |
Biennale, Toulouse (Frankreich) |
27.11.2004 - 21.12.2004 |
Weihnachtsausstellung Galerie Goldener Engl |
Galerie Goldener Engl, Hall in Tirol |
29.11.2006 - 18.03.2007 |
Form im Wandel Gegenwartskeramik aus Österreich |
MAK, Wien |
14.01.2009 - 21.02.2009 |
Elmar Trenkwalder: Skulpturen, Elisabeth Trenkwalder: Bilder |
Galerie Altnöder, Salzburg |
21.11.2009 - 25.01.2010 |
Winterreigen |
Galerie Schmidt, Reith im Alpbachtal |
02.06.2012 - 04.08.2012 |
Alpenrepublik |
Kunstraum Innsbruck, Innsbruck |
01.05.2013 - 31.10.2013 |
Von der Fläche zum Raum |
Museum Liaunig, Neuhaus |
04.12.2015 - 03.04.2016 |
Im Licht der Öffentlichkeit. Österreichische Kunst nach 1945 aus Tiroler Privatbesitz |
Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck |