Suche nach Künstler*innen

HUBMANN Franz

Erstinformation  | Ausbildungsstätte  | Lehrtätigkeit  | Auszeichnungen  | Ausstellungen

Ankwicz-Kleehoven
Mappen im Archiv des Belvedere
Erstinformation
Name HUBMANN
Vorname Franz
Geschlecht männlich
Geburtsdatum 1914
Geburtsort Ebreichsdorf (Niederösterreich)
Sterbedatum 09.06.2007
Sterbeort Wien
lebt/e in Wien
weitere Berufe Textiltechniker (Hutmacher)
Jahrhundert 20./21.
Kunstrichtung Fotografie
AusbildungsstÄtte
Datum Ausbildung
1930er Jah Fachschule
1946 - 1949 Graphische Lehr- und Versuchsanstalt, Wien
LehrtÄtigkeit
Datum Ort
1983 - 1985 Hochschule für angewandte Kunst, Wien
Auszeichnungen
Datum Art des Preises
1972 Preise der Stadt Wien
1993 Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst
1994 Österreichischer Staatspreis
2000 Ehrenmedaille der Bundeshauptstadt Wien
Einzelausstellungen
Datum Titel Aussteller/Ort
13.09.1999 - 26.10.1999 Franz Hubmann das photographische Werk Kunsthistorisches Museum, Wien
22.04.2004 - 30.06.2004 otto muehl - materialaktion nr. 5, 1964. verschnürung eines weiblichen körpers Galerie Hofstätter, Wien
22.07.2004 - 26.09.2004 NARZISS, LEBE- ODER LEIDENSMANN Künstlerporträts von Franz Hubmann aus der sammlung Klewan Diverse (Österreich), Klagenfurt
03.10.2004 - 07.11.2004 FRANZ HUBMANN Der Chronist des Wesentlichen Westlicht, Wien
04.11.2004 - 29.01.2005 Paris - Berlin - Wien Galerie Hofstätter, Wien
03.10.2014 - 28.12.2014 Franz Hubmann. Sounds of Vienna Leica Galerie Salzburg, Salzburg
03.10.2014 - 17.01.2015 Sounds of Vienna. 100 Jahre Franz Hubmann Leica Galerie Wien, Wien
02.07.2021 - 10.10.2021 Franz Hubmann. Künstlerporträts, Die Schenkung Helmut Klewan Albertina, Wien
Gruppenausstellungen
Datum Titel Aussteller/Ort
09.05.2003 - 28.05.2003 Über Wasser Kulturamt der Stadt Wien, Wien
29.04.2004 - 20.06.2004 Wiener Linien - Kunst und Stadtbeobachtung seit 1960 Wien Museum, Wien
06.11.2004 - 22.12.2004 Cabinet photographique érotique Galerie Steinek, Wien
11.04.2008 - 30.11.2008 Lichtspuren. Fotografie aus der Sammlung Lentos Kunstmuseum, Linz
16.12.2011 - 29.01.2012 Zeit-zeugen - Photographie in Österreich nach 1945. 150 Jahre Photographische Gesellschaft Künstlerhaus, Wien
04.02.2012 - 01.05.2012 Schaufenster zur Sammlung I. Orte der Kunst Museum der Moderne, Salzburg
18.02.2012 - 10.06.2012 Röcke tragen. Die Inszenierung von Kleidung in der zeitgenössischen Fotografie und Plastik Museum der Moderne, Salzburg
22.05.2016 - 06.11.2016 Rot ich weiß Rot. Kritische Kunst für Österreich Forum Frohner, Krems
17.11.2017 - 04.03.2018 Die Kraft des Alters Österreichische Galerie Belvedere, Wien
Ausstellungen der ÖGBel
Datum Titel
17.11.2017 - 04.03.2018 Die Kraft des Alters