Suche nach Künstler*innen
FRONIUS Gertrude
Erstinformation | Ausbildungsstätte | Lehrer*innen | Lehrtätigkeit | Mitgliedschaften | Auszeichnungen | Ortswechsel | Ausstellungen | Erwähnungen
Ankwicz-Kleehoven - Schmidt - Werner Schweiger
| Name | FRONIUS |
| Vorname | Gertrude |
| andere Namen | Auer-Fronius |
| Geschlecht | weiblich |
| Geburtsdatum | 16.08.1926 |
| Geburtsort | Wien |
| lebt/e in | Wiener Neustadt u. Breitenfurt (Niederösterreich) |
| weitere Berufe | Restauratorin |
| Jahrhundert | 20. |
| Kunstrichtung | Bildhauerei |
| Datum | Ausbildung |
| Akademie der bildenden Künste, Wien | |
| 1948 | Hochschule für angewandte Kunst, Wien |
| 1952 - 1953 | Hochschule/Akademie (Ausland) |
| Name |
| CREMER, Fritz |
| WOTRUBA, Fritz |
| Datum | Ort |
| 1973 | Akademie der bildenden Künste, Wien |
| Datum | Vereinigung |
| Künstlerhaus Wien | |
| 1973 | Kunstverein Kärnten |
| Datum | Art des Preises |
| 1953 | ausländischer Preis |
| 1956 | Theodor-Körner-Preis |
| 1961 | Diverse |
| 1962 | Theodor-Körner-Preis |
| 1972 | Ehrenmedaille |
| Datum | Ort |
| 1949 | Paris |
| 1950 | Rom |
| 1951 | Berlin |
| Datum | Titel | Aussteller/Ort |
| 1974 | Dimensionen 74 | Künstlerhaus |
| Künstler*innenmappe | Information |
| KÜNSTLERHAUS | Zeitungsausschnitt, 31.05.1974 |