Suche nach Künstler*innen
STEMOLAK Karl
Erstinformation | Ausbildungsstätte | Lehrer*innen | Mitgliedschaften | Auszeichnungen | Ausstellungen | Literatur
Ankwicz-Kleehoven - Schmidt - Werner Schweiger
| Name | STEMOLAK |
| Vorname | Karl |
| Titel | Prof. |
| Geschlecht | männlich |
| Geburtsdatum | 08.11.1875 |
| Geburtsort | Graz |
| Sterbedatum | 13.04.1954 |
| Sterbeort | Wien |
| Jahrhundert | 20. |
| Kunstrichtung | Bildhauerei |
| Datum | Ausbildung |
| Staatsgewerbeschule | |
| 1896 - 1903 | Akademie der bildenden Künste, Wien |
| Name |
| HELLMER, Edmund von |
| Datum | Vereinigung |
| 1907 - 1938 | Hagenbund |
| 1945 - 1950 | Secession Wien |
| 1947 - 1954 | Berufsverband bildender Künstler Österreichs |
| Datum | Art des Preises |
| 1903 | Rom-Preis |
| 1915 | Staatspreis/Staatsmedaille |
| 1929 | Preise der Stadt Wien |
| 12.12.1950 | Ehrenzeichen |
| 1954 | Preise der Stadt Wien |
| Datum | Titel | Aussteller/Ort |
| 11.10.2014 - 01.02.2015 | Hagenbund - Ein europäisches Netzwerk der Moderne (1900 bis 1938) | Österreichische Galerie Belvedere |
| Datum | Titel |
| 07.05.1993 - 26.10.1993 | Die verlorene Moderne. Der Künstlerbund Hagen 1900 - 1938 |
| 11.09.2014 - 01.02.2015 | Hagenbund - Ein europäisches Netzwerk der Moderne (1900 bis 1938) |
| Titel | Bandtitel | Seite |
| Kunst des 20. Jahrhunderts | Band 4 | 110f. |